Schlagwort: DocTotte
-
Wie meine Mutter einst die Geschicke der Bundesrepublik in ihren Händen hatte
Ich bin in einem Mietshaus in Essen aufgewachsen – deswegen esse ich bestimmt auch so gerne, aber halt! Ich schweife schändlicherweise schon ab! In diesem Mietshaus wohnte außer meiner Familie unter anderem eine Frau, die in den 70ern eine der Sekretärinnen eines hochrangigen Politikers war. Da dies nun, wie ich bereits erwähnte, in Essen war – ich […]
-
Vom Abenteuer im Einzelhandel
Der Einzelhandel klagt inzwischen seit Jahren, wie Onlineshops ihm das Geschäft versauen. Kunden, so heißt es, informierten sich ausführlich im Ladenlokal, verglichen dort womöglich die Preise mit denen im Internet und bestellten schlussendlich ebendort. Die Argumentation klingt schlüssig, und wenn ich selbst als Auch-im-Internet-Bestellender mich fraglos nicht zu 100% für den lokalen Einzelhandel einsetze, achte […]
-
So schnell kann man sich in einem Thriller wiederfinden …
Als ich neulich mit einer Freundin an der Kölner Rheinpromenade saß, kamen kurz nacheinander zwei Leute (erst eine Rentnerin, nach ihr ein Mann, etwa Ende 40) und fragten, ob sie sich neben uns setzen dürften. Aus welchen Gründen auch immer, fand ich die Situation irgendwie skurril, erst später wurde mir klar, warum. Es war ungewohnt, […]
-
Ein wortloses Ritual (Miniatur)
Dampf schießt aus dem Aldi-Wasserkocher in Richtung Bürodecke, die bald einen neuen Anstrich nötig hätte. Bahnangestellter X dreht sich aufs Klackgeräusch hin um, sein Specknacken wirft Falten, dann erhebt er sich. Vor den elektrischen Kessel auf dem Aktenschrank hatte er bereits zuvor einen Altar errichtet. Einen Altar aus einem grauen Amtsstubenpapiertuch, worauf ein Becher von […]
-
Betrachtung über den Misserfolg der SPD
Viel Aufhebens wird um das TV-Duell am heutigen Abend gemacht. Viel Rätselraten beschäftigt auch die Menschen in meinem weiten Umfeld. Ehrlich, ich bin noch bei keiner Wahl so oft von Freunden und Verwandten gefragt worden: Was soll ich eigentlich wählen? Demjenigen, dem keins der Angebote gefällt, rate ich dringend, wenigstens zur Wahl zu gehen und […]
-
Aus der Werkstatt
Kleiner Tipp zwischendurch: Die Bauarbeiten im Hintergrund gehen zwar noch weiter, aber ich habe etwas Nettes für diejenigen eingebaut, die entweder nur über Bücher oder nur über Filme lesen möchten. Einfach oben in der Menüleiste auf „Das Literaturlexikon“ oder „Das Filmlexikon“ klicken und es werden ausschließlich die gewünschten Inhalte angezeigt. (Endlich weiß ich, wieso ich […]
-
Zwischenstand
Wer vielleicht halbwegs regelmäßig hier vorbeischaut, wird bemerkt haben, dass ich von der 2010er-Lektüre mittlerweile zu den Büchern des Jahres 2011 vorgedrungen bin. Inzwischen hab ich sogar die Bücher überholt, die ich zuletzt gelesen habe. Meine aktuelle Lektüre kann und werde ich hier aus verschiedenen Gründen nicht besprechen (ich lektoriere gleichzeitig und bin indirekt an […]
-
Neuanfang
Nichts Niemand Nirgends Nie Arno Schmidt